Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

Referenzen
und Einsatzbereiche
Haus Voller Brunnen in Reutlingen

Sichere Strom- und Wärmeversorgung der neuesten Generation für moderne Pflegeeinrichtung

„Für unser "Haus Voller Brunnen" bedeuten die PV-Anlage und das Blockheizkraftwerk von enerquinn nicht nur eine nachhaltige Senkung der Energiekosten, sondern zugleich hohe Versorgungssicherheit. Gerade in energiepolitisch unruhigen Zeiten ist das ein echter Mehrwert –auch und vor allem für die hier lebenden und betreuten Menschen.“

Timo Vollmer, Geschäftsführer der Reutlinger AltenHilfe (RAH)
www.rah-reutlingen.de

Das Objekt

Der Erstbezug der Pflegeeinrichtung „Haus Voller Brunnen“ in der Reutlinger Mittnachtstraße 85 erfolgte Anfang 2023.


Das Projekt

Der relativ hohe Strombedarf des multifunktionalen Gebäudes inklusive Verwaltung und Großküchenbetrieb wird zu fast 35 % aus regenerativer Erzeugung durch die hauseigene KfW40-konforme Photovoltaikanlage abgedeckt. Das Leistungsspektrum von enerquinn umfasste sämtliche Phasen von der Projektplanung über die Netzanmeldung, die Installation sowie den AC-Anschluss bis hin zur Inbetriebnahme.

Zeitgleich mit der PV-Anlage ging im „Haus Voller Brunnen“ eine neue und ebenfalls von enerquinn konzipierte BHKW-Anlage inklusive Monitoring in Betrieb. Das moderne Blockheizkraft vom Typ EC Power XRGI 20 sichert eine maximal effiziente Nutzung des eingesetzten Energieträgers Bio-Erdgas. Zudem werden die erzeugte Wärme und Elektrizität komplett im Gebäude verbraucht, was ebenfalls zu einer kostentechnisch optimierten Energiebilanz beiträgt.

Zahlen. Daten. Fakten
  • Inbetriebnahme: 2022
  • Versorgte Einheiten: Gebäudekomplex (KfW-Effizienzhaus 40 Plus) mit 86 stationären Pflegeplätzen sowie Foyer mit Kundenberatung, Belegungsmanagement, Hauptverwaltung, Hausverwaltung, Ambulanter Pflege, Tagespflege, Friseur, Fußpflege und Großküche sowie ein öffentliches Café mit Mittagstisch, Terrasse und Veranstaltungsraum
  • Blockheizkraftwerk (BHKW): Erdgas-BHKW EC POWER XRGI 20
  • Elektrische Leistung BHKW: 20 kW
  • Thermische Leistung BHKW: 39 kW
  • Betriebsstunden: ca. 6.600 / Jahr
  • Erzeugter Strom: 130.000 kWh / Jahr
  • Erzeugte Wärme: 260.000 kWh / Jahr
  • Reduktion CO2: ca. 50 Tonnen / Jahr
  • PV-Anlage: 116 kWp Leistung
  • Erzeugter Strom: 120.000 kWh / Jahr
  • Batteriespeicher: 115 kWh
  • Steuerung & Monitoring: enerquinn Energie-Controller

enerquinn GmbH
Hauptsitz und Lieferadresse
Birkenweg 12/1
88250 Weingarten
Deutschland

Genderhinweis
Gleichberechtigung ist uns sehr wichtig! Doch auch auf die Lesbarkeit unserer Texte legen wir großen Wert. Deshalb wird auf unserer Website auf die gleichzeitige Verwendung männlicher und weiblicher Sprachformen verzichtet. Dies impliziert keinesfalls eine Benachteiligung des anderen Geschlechts, sondern ist im Sinne der sprachlichen Vereinfachung als geschlechtsneutral zu verstehen. Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Lesen!

Copyright 2025 enerquinn GmbH
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Bitte treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren.

csrf_https-contao_csrf_token

Domainname: enerquinn.de
Ablauf: Sitzungsende
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: CSRF Attacken mit einem Cookie erkennen. Damit eine CSRF-Attacke blockiert werden kann, nutzen manche Content Management Systeme (CMS), wie etwa Contao, ein Cookie. Dieses Cookie heißt csrf_https-contao_csrf_token.

PHPSESSID

Domainname: enerquinn.de
Ablauf: Sitzungsende
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Beim Cookie PHPSESSID handelt es sich um die Kennung für Ihre aktuelle Sitzung in PHP. Nach aktueller Rechtsprechung keine Einwilligung erforderlich ist.
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close