Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

Referenzen
und Einsatzbereiche
Oberschwabenhalle Ravensburg

Bühne frei für „The Pure Power Of Photovoltaik“!

„Mehr Marktunabhängigkeit und Kosteneffizienz durch hohen Eigenverbrauch kombiniert mit Teileinspeisung und dazu noch eine deutlich verbesserte CO2-Bilanz: Die mit enerquinn realisierte PV-Anlage  der Oberschwabenhalle ist für die Stadt Ravensburg nicht nur wirtschaftlich ein Gewinn, sondern auch in Sachen Klimaneutralität, Image und Vermarktung.“

Malte Köhnken
Account Manager Energielösungen bei der
Technische Werke Schussental GmbH & Co. KG (TWS)

Das Objekt

Von Rock, Pop und Comedy bis hin zu Galas und Messen: Bereits seit über 50 Jahren ist die multifunktionale Oberschwabenhalle in der Ravensburger Bleicherstraße ein echter Hit für Großveranstaltungen aller Art.

 

Das Projekt

Klimaneutralität bis 2040 – so lautet das einstimmig beschlossene Ziel des Ravensburger Gemeinderats. Entsprechend dieser Strategie werden in Kooperation mit der Technische Werke Schussental GmbH & Co. KG (TWS) u.a. öffentliche Gebäude der Stadt mit Photovoltaik-Anlagen modernisiert. Und die Chancen stehen gut, dass sich auch die Oberschwabenhalle zu einem echten Evergreen in Sachen Energieeffizienz und Nachhaltigkeit entwickelt: Seit 2024 erzeugt auf dem Flachdach des Foyers eine 165 kWp-Anlage mit insgesamt 388 PV-Modulen auf einer Fläche von rund 760 Quadratmetern etwa 170.000 Kilowattstunden Strom pro Jahr. Somit wird nun ein beträchtlicher Teil des Jahresstromverbrauchs der Halle von ca. 300.000 Kilowattstunden aus erneuerbarer Energie gewonnen. Um diesen Anteil weiter zu steigern, sind Gewichtsreduzierungen bzgl. des Hauptdaches geplant, so dass auch hier einer traglastgerechten Photovoltaik-Installation zukünftig nichts mehr im Wege steht.

Ergänzend zur Projektplanung einschließlich Unterbaukonzept und Inbetriebnahme kümmerte sich enerquinn um weitere wichtige Aktivitäten rund um dieses Vorhaben. Dazu zählen beispielsweise die Netzanmeldung bzw. die Kommunikation mit dem Netzbetreiber sowie die Montage der Anlage inklusive aufwändiger AC-Installation und das Verlegen der Leitungen durch ein externes Tiefbauunternehmen.

Zahlen. Daten. Fakten
  • Inbetriebnahme: 2024
  • PV-Anlage: 165 kWp Leistung
  • Erzeugter Strom: 170.000 kWh/Jahr
  • Eigenverbrauch: ca. 70.000 kWh/Jahr
  • Autarkiegrad: ca. 30 %
  • Reduktion CO2-Ausstoß: ca. 80 Tonnen/Jahr

enerquinn GmbH
Hauptsitz und Lieferadresse
Birkenweg 12/1
88250 Weingarten
Deutschland

Genderhinweis
Gleichberechtigung ist uns sehr wichtig! Doch auch auf die Lesbarkeit unserer Texte legen wir großen Wert. Deshalb wird auf unserer Website auf die gleichzeitige Verwendung männlicher und weiblicher Sprachformen verzichtet. Dies impliziert keinesfalls eine Benachteiligung des anderen Geschlechts, sondern ist im Sinne der sprachlichen Vereinfachung als geschlechtsneutral zu verstehen. Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Lesen!

Copyright 2025 enerquinn GmbH
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Bitte treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren.

csrf_https-contao_csrf_token

Domainname: enerquinn.de
Ablauf: Sitzungsende
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: CSRF Attacken mit einem Cookie erkennen. Damit eine CSRF-Attacke blockiert werden kann, nutzen manche Content Management Systeme (CMS), wie etwa Contao, ein Cookie. Dieses Cookie heißt csrf_https-contao_csrf_token.

PHPSESSID

Domainname: enerquinn.de
Ablauf: Sitzungsende
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Beim Cookie PHPSESSID handelt es sich um die Kennung für Ihre aktuelle Sitzung in PHP. Nach aktueller Rechtsprechung keine Einwilligung erforderlich ist.
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close