Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

Referenzen
und Einsatzbereiche
Bekleidungshaus bredl in Ravensburg

Steiler Aufstieg in Sachen Kostensenkung und Nachhaltigkeit durch leistungsstarke PV-Anlage

„Als verantwortungsbewusste Kulturinstitution wollen wir bis 2040 klimaneutral werden. Mit der neuen Photovoltaikanlage von enerquinn sind wir diesem Ziel einen großen Schritt näher gekommen. Zusätzlich können wir uns über sinkende Energiekosten sowie eine höhere Versorgungssicherheit freuen.“

Lothar Wolf
Technischer Leiter Zeppelin Museum Friedrichshafen GmbH
www.zeppelin-museum.de

Das Objekt

Im denkmalgeschützten Gebäude des Hafenbahnhofs vereint das Zeppelin Museum Friedrichshafen die weltweit bedeutendste Sammlung zur Luftschifffahrt mit einer Kunstsammlung, die die großen Meister aus Süddeutschland vom Mittelalter bis zur Neuzeit umfasst. Rund 1.500 Exponate auf über 4.000 Quadratmetern Fläche umfassen einzigartige Objekte – nicht nur für Zeppelin-Liebhaber.

 

Das Projekt

Auch für kulturell genutzte Gebäude wie Museen hat sich das Thema Energie mittlerweile zu einem elementaren Kosten- und Imagefaktor entwickelt. Aus diesem Grund beauftragte das Zeppelin Museum in Friedrichshafen die Ravensburger Planungsgesellschaft Vogt und Feist GmbH mit der Erstellung eines Gesamtenergiekonzepts für die Wärme- und Kälteversorgung. Eine wesentliche Komponente bildet hierbei die wirtschaftliche sowie ressourcenschonende Stromerzeugung durch moderne hauseigene Photovoltaik. Das verbessert nicht nur die CO2-Bilanz, sondern erhöht gleichzeitig die Marktunabhängigkeit und reduziert insbesondere bei optimiertem Eigenverbrauch spürbar die Ausgaben.

Die entsprechende PV-Anlage wurde von enerquinn gewohnt zielsicher und qualitätsbewusst umgesetzt, so z.B. durch die Installation von Meyer Burger-Solarmodulen sowie Fronius-Wechselrichtern aus deutscher bzw. österreichischer Produktion. Darüber hinaus koordinierte enerquinn den Einsatz mehrerer Partnerunternehmen. Zu diesen zählte unter anderem die mit der DC-Montage (Installation der Solarmodule bis zum Wechselrichter) beauftragte SFB - Solar und Fassadenbau GmbH aus Fronreute. Eine besondere Herausforderung des Gesamtprojekts stellte die Oberleitung der angrenzenden Bahn dar. Aufgrund der entsprechend komplexen Aufstellsituation zwischen Busbahnhof und Fußgängerzone musste zunächst ein Gerüstbauer gefunden werden, der in der Lage war, hier eine wunschgemäße Lösung zu liefern.

Insgesamt umfasste das Leistungsspektrum von enerquinn bei diesem Projekt zahlreiche organisatorische und bauliche Maßnahmen: Von der Kundenberatung über das Detailengineering und Projektmanagement inklusive Netzanmeldung bis hin zur Installation und Inbetriebnahme der PV-Anlage.

Zahlen. Daten. Fakten
  • Inbetriebnahme: 2024
  • Leistung: 88,88 kWp
  • Erzeugter Strom: 90.500 kWh/Jahr
  • Reduktion CO2-Ausstoß: ca. 39 t/Jahr

enerquinn GmbH
Hauptsitz und Lieferadresse
Birkenweg 12/1
88250 Weingarten
Deutschland

Genderhinweis
Gleichberechtigung ist uns sehr wichtig! Doch auch auf die Lesbarkeit unserer Texte legen wir großen Wert. Deshalb wird auf unserer Website auf die gleichzeitige Verwendung männlicher und weiblicher Sprachformen verzichtet. Dies impliziert keinesfalls eine Benachteiligung des anderen Geschlechts, sondern ist im Sinne der sprachlichen Vereinfachung als geschlechtsneutral zu verstehen. Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Lesen!

Copyright 2025 enerquinn GmbH
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Bitte treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren.

csrf_https-contao_csrf_token

Domainname: enerquinn.de
Ablauf: Sitzungsende
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: CSRF Attacken mit einem Cookie erkennen. Damit eine CSRF-Attacke blockiert werden kann, nutzen manche Content Management Systeme (CMS), wie etwa Contao, ein Cookie. Dieses Cookie heißt csrf_https-contao_csrf_token.

PHPSESSID

Domainname: enerquinn.de
Ablauf: Sitzungsende
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Beim Cookie PHPSESSID handelt es sich um die Kennung für Ihre aktuelle Sitzung in PHP. Nach aktueller Rechtsprechung keine Einwilligung erforderlich ist.
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close