Have any questions?
+44 1234 567 890
Im Jahr 2025 wird der Strom in Deutschland bereits zu mehr als 50 Prozent aus erneuerbaren Quellen stammen. Gleichzeitig reduziert sich die Stromerzeugung aus Braun- und Steinkohlekraftwerken bis 2030 auf höchstens auf ein Viertel der heutigen Produktion.
2035 werden die letzten Kohlekraftwerke stillgelegt. Und spätestens 2050 wird unser gesamter Strom mithilfe von erneuerbaren Energien und ohne Treibhausgas-Emissionen erzeugt. Aktuell sind die Ausbaukosten im Bereich der erneuerbaren Energien weiter gesunken und dank modernem Speicher- und Lastmanagement kann der Stromverbrauch flexibel an die fluktuierende Energieerzeugung aus Wind und Sonne angepasst werden.
Wir von enerquinn wollen und werden die Entwicklung hin zu einer klimaschonenden Energieversorgung weiter bestmöglich vorantreiben – mit intelligenten Lösungen, die nicht nur sicher und effizient, sondern auch bezahlbar sind.
// 01
CO2-Neutralität
Unser erklärtes Ziel ist es, ein CO2-neutrales Unternehmen zu werden. Das bedeutet: Der tägliche Betrieb von enerquinn soll keinerlei negativen Einfluss auf die Kohlendioxid-Konzentration in der Atmosphäre haben. Hierfür erzeugen wir als ersten wichtigen Schritt eigenen Photovoltaik-Strom für die Versorgung unserer Elektrofahrzeuge und Firmengebäude.
// 02
Klimaschutz
Wer der von Menschen verursachten globalen Erwärmung möglichst effektiv entgegenwirken will, muss bei der Energie ansetzen. Durch die Entwicklung immer effizienterer Lösungen senken wir den Energieverbrauch und forcieren gleichzeitig die regenerative Energieerzeugung. So leistet enerqinn einen nachhaltigen Beitrag zum Klimaschutz.
// 03
Aktion Grüner Weg
Als Mitglied der Initiative Grüner Weg e.V. setzt sich enerquinn aktiv für klimaschonendes Wirtschaften und Agieren auf regionaler Ebene ein. Der Grüner Weg bietet Austausch und Unterstützung für Unternehmen aus Industrie, Gewerbe, Handel sowie für Institutionen und Privatpersonen, die fair, verantwortungsvoll und nachhaltig handeln wollen.
// 04
Engagement
Als Unternehmen tragen wir ganzheitliche Verantwortung. Daher kümmern wir uns nicht nur um eine nachhaltige Energiegewinnung, sondern engagieren uns auch in Hilfsprojekten, z. B. für Menschen in Uganda und Haiti, wo enerquinn in der Gebirgsstadt Beaumont eine Photovoltaikanlage zur Stromversorgung eines Schul- und Waisenhausgeländes installiert hat.